oben hui, unten pfui — Außen hui, innen pfui; oben hui, unten pfui Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird abwertend zum Ausdruck gebracht, dass sich hinter einem herausgeputzten Äußeren Schlampigkeit und Unansehnlichkeit verbergen: Ich habe mir die Verkäuferin… … Universal-Lexikon
hui! — 〈Int.〉 1. (Ausruf freudigen Staunens) 2. (Ausruf der Überraschung) 3. (Geräusch des Windes) ● in einem Hui so schnell wie der Wind, sehr schnell; außen hui!, innen pfui 〈umg.〉 nach außen sauber u. ordentlich, darunter unordentlich u. schmutzig… … Universal-Lexikon
hui — <Interj.>: a) lautm. für ein Sausen, Brausen, für eine schnelle Bewegung o. Ä., die ein Sausen, Brausen erzeugt: h., wie das stürmt!; und h., war der Wagen vorbei; Ü bei ihm muss immer alles h. (ugs.; schnell, ohne Überlegung) gehen; R… … Universal-Lexikon
außen — habituell; äußerlich; lateral (fachsprachlich); außerhalb; extern; draußen * * * au|ßen [ au̮sn̩] <Adverb>: an der äußeren Seite /Ggs. innen/: die Tasse ist außen schmutzig; von außen sieht es gut aus; um Hilfe von außen (aus dem Ausland)… … Universal-Lexikon
hui — huiadv 1.obenhui,untenpfui=nachaußengut,darunterschlechtgekleidet.»Hui«alsantreibenderRufistumdesReimesauf»pfui«willenzueinemanerkennendenAusdruckgeworden.Seitdem17.Jh. 2.vom(außen,auswendig)hui,hinten(innen,inwendig)pfui=hübschesGesichtaufhäßlich… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Liste der Pokémon-Episoden — Dies ist eine Liste der Pokémon Episoden, welche einen Überblick über die zurzeit 14 Staffeln der Animeserie Pokémon geben soll. Diese Staffeln gibt es in Japan in dieser Form nicht, dort sind es mehr oder weniger getrennte Serien. Die erste… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pokémon Episoden — Die ist eine Liste der Pokémon Episoden, welche einen Überblick über die 11 Staffeln der Anime Serie Pokémon geben soll. Diese Staffeln gibt es in Japan in dieser Form nicht, sondern in Japan gibt es mehr oder weniger Serien. So gibt es also die… … Deutsch Wikipedia
oben — Etwas kommt von oben: umgangssprachlich, vor allem im Berufsleben, für den Vorgesetzten. Z.B.: eine Anordnung kommt von oben, von höherer Stelle. Ein Kollege, der seinem Chef gegenüber freundlich oder schön tut, um befördert zu werden, seinen… … Das Wörterbuch der Idiome
Friedrich-Ebert-Platz (Nürnberg) — Der Friedrich Ebert Platz ist ein Verkehrsknotenpunkt in Nürnberg. Er ist nach dem ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik, Friedrich Ebert (1871–1925) benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Verkehr … Deutsch Wikipedia